2025-06-05
Was passiert eigentlich in der Faszie - und warum ist sie so wichtig in der Osteopathie?
Faszien sind aktuell ein regelrechter Hype in der Gesundheitswelt, aber in der Osteopathie beschäftigen wir uns schon lange mit diesen bindegewebigen Strukturen. Faszien durchziehen unseren gesamten Körper wie ein feinmaschiges Netz, verbinden Muskeln, Organe und Gelenke miteinander und spielen eine wichtige Rolle bei Bewegung, Kraftübertragung und Schmerzempfinden.
Was viele nicht wissen: Faszien reagieren sehr sensibel auf Stress, Bewegungsmangel oder Überlastung. Sie können verkleben, verhärten oder ihre Elastizität verlieren. Genau das kann zu Bewegungseinschränkungen und Schmerzen führen - oft auch an ganz anderer Stelle im Körper als dort, wo die Ursache eigentlich liegt.
In der osteopathischen Behandlung ertaste und behandel ich solche Faszienspannungen mit gezielten, oft sanften Griffen. Das Ziel ist, dem Gewebe wieder Raum und Gleitfähigkeit zu geben, damit Ihr Körper sich wieder freier und schmerzfreier bewegen kann.
Wenn Sie sich steif, “verklebt” oder schmerzgeplagt fühlen, könnte das also durchaus mit deinen Faszien zusammenhängen - sprechen Sie mich gerne an!
Ihre Virginia Walter
Admin - 09:27:43 @ Osteopathie erklärt